Die Ruhe des Herzens
ist der Schlüssel zum Qigong – heißt es. In den Übungseinheiten ist dies oft die erste Herausforderung: in die Ruhe kommen, äußerlich aber vor allem auch innerlich. Oft kommen wir aus einem übervollen, lauten, stressigen Alltag. In dem finden wir nur schwer die nötige Ruhe – eines folgt auf das andere und oft ist alleine die Menge an zu erledigenden Dinge erdrückend. Keine Zeit haben oder zu meinen, dass man sich keine nehmen kann, mehr lesen…
Yang Ban Hou
Seit der letzten Mitgliederversammlung haben wir ja ein neues Logo für die Yang-Ban-Hou-Gruppe – Meister Yang Jian Chao hat hierzu aus China neue Stempel mitgebracht, für Schriftverkehr und sonstiges. Das Logo soll aber auch für das Bedrucken von T-Shirts genutzt werden. Und da ich ja so gerne sticke, mehr lesen…
Drachen-Übungen in Heiligkreuztal
Der Drache windet sich – in und durch die Knochen und drum herum. Wir üben mit der Vorstellungskraft wie sich Knochen verdichten lassen, aber auch durchlässig und flexibel werden. Die Übungen aus den Neidan Gong sind intensiv – mir hat es vor allem das Winden des Drachen angetan. Wir haben wieder einmal viel Glück mehr lesen…
Der Tag der Entspannung bei SWR3
Für alle die es verpaßt haben, hier mehr lesen…
Ein neues Taiji-Buch von und mit Meister Yang Zhen He
Darüber bin ich beim Push-Hands-Treffen in Hannover gestolpert: das neue Buch von Foen Tjoeng Lie in Zusammenarbeit mit Meister Yang Zhen He: mehr lesen…
Wieder ein Video von und mit Meister Yang Jian Chaos
Heute kommt das nächste der vielen Videos, die mir Meister Yang Jian Chao zur Verfügung gestellt hat. Die 38er Handform nach Meister Yang Zhen He zeigt er hierin – aufgenommen Ende Oktober 2017 mehr lesen…
Reisen, Reisen, Reisen
Wieder laufen die Planungen an – parallel dieses Mal. China 2019 ist ja schon gesetzt und der große Rahmen steht schon, auch wenn viele Details noch offen sind. Aber auch 2018 soll noch eine große Reise kommen – was ganz anderes und auch wieder etwas ganz Besonderes: mehr lesen…
Qigong-Zertifizierung durch die Bundesvereinigung Taijiquan & Qigong BVTQ
Ja es ist da – das Zertifikat als Kursleiterin Qigong vom BVTQ liegt vor mir. Schon vor ein paar Tagen erreichte mich der Telefonanruf von Annette, die im Zertifizierungsteam ehrenamtlich mitwirkt. „Gerade unterschrieben“ habe ich es, hieß es da – perfekt und eine große Freude – wie ein Ostergeschenk kommt das gerade. Auch wenn es nicht geschenkt ist – schließlich habe ich dafür einiges getan. mehr lesen…
Rückkehr des Winters in Erfurt
Nun ja, wir wollten ja zur „Rückkehr des Frühlings“ nach Erfurt. Tatsächlich war es dann aber mehr eine Rückkehr in den Winter. Schon die Anreise früh am Samstag morgen brachte eine Fahrt in den Schnee und durch den Schnee mit sich. Noch war es nicht allzu viel, die Straßen frei. Aber schon bald nach Frankfurt bekamen wir einen ersten Vorgeschmack auf das, wass dann am Samstag den ganzen Tag lang gekommen ist. Schneefall mehr lesen…
Hui Chun Gong – Rückkehr des Frühlings
Die Hui Chun Gong Übungsreihe will ich schon lange lernen – eine bewegte Qigong-Form der Daoistischen Inneren Alchimie. Die Übungsreihe soll schon sehr alt sein – den Überlieferungen nach soll sie schon um 1.000 n.Chr. existiert haben. Vermutlich ist es wie mit vielen anderen Qigong-Übungen: mehr lesen…