Mein Angebot
Mein Unterrichtsangebot ist vielfältig und individuell gestaltbar. Ob Einzelunterricht, Kleingruppe, abgeschlossene Kurse oder fortlaufender Unterricht – alles ist möglich, sowohl für Qigong wie Taijiquan. Für Firmenkunden sind Kurse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements ebenfalls fortlaufend oder als abgeschlossene Einheiten buchbar (ZPP-Zertifizierung liegt vor).
Mein Hauptanliegen ist es,
- meine Schüler dort abzuholen, wo sie stehen;
- von ihrer Motivation her, wie von ihren Vorkenntnissen;
- ihre Bedürfnisse zu erkennen und sie entsprechend mitzunehmen.
Wohlwollen und Wertschätzung für jeden Kursteilnehmer prägen meinen Unterricht.
Der Vollständigkeit halber: Meine Kurse dienen in erster Linie dazu, präventiv etwas für seine Gesundheit zu tun und den eigenen Umgang mit Stress zu verbessern. Qigong und Taijiquan kann u.U. ergänzend zu konventionellen Therapien/Behandlungen eingesetzt werden. Meine Kurse sind aber kein Ersatz für medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung oder Therapie. Sofern sich Teilnehmer bzw. Interessenten in Behandlung befinden, ist die Kursteilnahme mit dem behandelnden Arzt/Heilpraktiker/Therapeut vorab abzustimmen.

Ich bin von der Bundesvereinigung Taijiquan und Qigong als anerkannte Taijiquan-Lehrerin sowie Qigong-Lehrerin zertifiziert.
Auch die Zentrale Prüfstelle Prävention ZPP hat mehrere meiner Kursangebote sowohl für Qigong wie für Taijiquan zertifiziert, so dass sie als Präventionsangebot nach § 20 SGB V anerkannt sind.

Taijiquan - Einzel- und Gruppenunterricht
Taijiquan - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Qi Gong - Einzel- und Gruppenunterricht
Im Rahmen des Qigong-Unterrichts werden Schritt für Schritt die charakteristischen Grundlagen der chinesischen Bewegungskünste mit grundlegenden Übungen und Figuren, Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung sowie zur Energiearbeit vermittelt – jeweils passend zu den Vorkenntnissen und -erfahrungen der Schüler. Für Anfänger besonders geeignet sind die “Acht Brokate” – eine sehr bekannte Übungsfolge mit acht Einzelbewegungen, die oft als Einstieg ins Qigong dienen und die zunächst auf eine gute Körperhaltung und Entspannung abzielen. Dies gilt ebenfalls für die “18 harmonischen Übungen des Taiji-Qigong”, die ich regelmäßig anbiete – diese Reihe schlägt zusätzlich einen Bogen zum Taijiquan – für alle Taijiquan-Interessierten ein interessanter Einstieg. Weitere Übungsfolgen z.B. Tellerqigong, Shibashi (18 Übungen des Taiji-Qigong), diverse Übungsreihen aus dem Daoyin Yangshenggong DYYSG, Nei Yang Gong, Frauenqigong wie auch diverse Einzelübungen und kleinere Übungsfolgen können in den Unterricht integriert werden. In sich abgeschlossene Kurse bieten sich i.d.R. an, um einen Schwerpunkt zu setzen – z.B. Acht Brokate oder Tellergigong etc. Und sie eignen sich ideal für Einsteiger als Schnupperkurs – mit i.d.R. 8 oder 10 Einheiten à 60 Minuten ein überschaubarer Aufwand, um zu schnuppern und zu testen. Informationen zur Geschichte des Qi Gongs, zur chinesischen Geschichte/Kultur/Philosophie und Weltsicht ergänzen den praktischen Unterrichtsteil, sofern von den Schülern bzw. vom Veranstalter gewünscht. Auch für Qigong besteht die Möglichkeit Einzelunterricht zu buchen, wenn eine besonders intensive Übungspraxis gewünscht ist. Dieser kann von einer einzelnen Person, aber auch von zwei oder drei Personen gemeinsam gebucht werden. Gerne bespreche ich hier mit Dir/Euch die Details und Möglichkeiten von Einzelstunden.
Qi Gong - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Überblick - aktuell laufende und geplante Kurse
Aufgrund der aktuellen Corona-bedingten Einschränkungen werden derzeit ausschließlich Online-Kurse angeboten.
Sobald wieder Präsenztermine möglich sind: liegt ein Hygienekonzept vor. Hygiene- und Abstandsregeln werden in den Kurseinheiten selbstverständlich umgesetzt (inklusive Lüften der Unterrichtsräume, Bereitstellung von Desinfektionsmitteln, CO2-Messung etc.). Die Teilnehmerzahl ist für alle Kurse begrenzt, wir üben weiterhin in kleinen Gruppen.
Kurse ab dem 12. / 13. Januar 2021
Dienstags:
- 18:45 – 19:45 Uhr Qigong: BaDuanJin – Zertifizierter Präventionskurs nach § 20 SGB V, 10 Einheiten à 60 Minuten
- 20:00 – 21:00 Uhr Qigong: BaDuanJin – Zertifizierter Präventionskurs nach § 20 SGB V, 10 Einheiten à 60 Minuten
Mittwochs:
- 18:45 – 19:45 Uhr Qigong: BaDuanJin – Zertifizierter Präventionskurs nach § 20 SGB V, 10 Einheiten à 60 Minuten
- 20:00 – 21:00 Uhr Qigong: BaDuanJin – Zertifizierter Präventionskurs nach § 20 SGB V, 10 Einheiten à 60 Minuten
Eine kostenlose Schnupperstunde ist nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Taijiquan und Qigong in der Natur
Bei gutem Witterungsbedingungen biete ich Übungsstunden in der freien Natur, an schönen und gleichzeitig geschützt liegenden Plätzen an. Auch auf Anfrage möglich. Termine werden kurzfristig (da wetterabhängig) vereinbart.:
Betriebliches Gesundheitsmanagement – individuelle Vereinbarung (Die notwendige ZPP-Zertifizierung liegt vor)
Weitere Kurse auf Anfrage an unterschiedlichen Veranstaltungsorten möglich – individuelle Vereinbarung (Orte, Termine, Gruppengröße, Inhalte)
