Impressionen zu den 18 harmonischen Übungen des Taiji-Qigong
Verschiedene Kurse mit verschiedenen Schwerpunkten – derzeit laufen sehr viele unterschiedliche Kurse parallel. In einem Teil unterrichte ich die Acht Brokate (Bā duàn jǐn 八段锦), in anderen die 18 harmonischen Übungen des Taiji-Qigong, in nochmals anderen Übungen aus verschiedenen Übungsreihen. Alle Kurseinheiten mehr lesen…
Taijiquan für Anfänger – Kurskonzept
Natürlich gibt es auch für Taijiquan ein Kurskonzept – derzeit für einen Anfängerkurs. Dieser besteht in aller Regel aus 10 Einheiten, damit ein Anfänger einen Einstieg in diese chinesische Bewegungskunst finden kann. Nur eine Schnupperstunde ist m.E. deutlich zu wenig, um sich einzufinden. Es dauert ein bisschen, bis man ein erstes Gefühl und eine Einschätzung bekommt, ob Taijiquan zum eigenen Weg paßt – oder auch nicht. Ob man die Entspannung, die die meisten anfangs vor allem suchen, findet oder nicht. Ein Schnupperkurs mit 10 Einheiten ist da gerade recht. Und wie beim Qigong ist es für Interessenten wichtig, mehr lesen…
Kurskonzepte für meine Qigong-Kurse
Ja vieles steht inzwischen – auch auf dem Papier. Im Kopf hatte ich alles schon lange, das auf das Papier zu bringen, hat nun einfach einige Zeit benötigt. Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel habe ich mir nun nochmals Zeit dazu genommen. Neben jeweils dem Kurzkonzept mehr lesen…
Und weiter gehts – nach China reisen – Teil 2
Heute kommt für Euch alle nun der zweite Teil meines Reiseberichts. Stand der erste Teil unter der großen Überschrift „Abreisen und Ankommen“, geht es im zweiten Teil mehr lesen…
Neue Videos mit Meister Yang Jian Chao
Im Dezember durfte ich selbst mit Meister Yang Jian Chao ein paar Videosequenzen aufnehmen – ein paar gemeinsam mit Peter Fiechter (Taiji Baar Zug), eines mit mir alleine, einige nur mit Meister Yang Jian Chao. Wir hatten ja diesen tollen Tag erwischt mit dem wunderbaren Licht am Zuger See. Jeder hat das genutzt und viele Fotos gemacht und eben die Videos, wobei Rosmarie die Videos mit uns dreien aufgenommen hat. Ich finde alle sind gelungen. Am Abend haben wir dann die Aufnahmen ausgetauscht und mehr lesen…
Neues für meine Qigong-Kurse und für zuhause
Die neuen Kurse starten ja schon bald – Zeit, um die in größerer Stückzahl benötigten Teller bzw. kleine Kissen für das Teller-Qigong fertigzustellen. Gut, dass ich über den Jahreswechsel ein paar freie Tage hatte. Ein paar Ideen hatte ich schon seit einiger Zeit gesammelt, so konnte ich nun mehr lesen…