Gesundheit erhalten und verbessern – neue zertifizierte Kursangebote
- Die Anerkennung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention liegt für den Kurs und den jeweiligen Kursleiter vor (–> anerkannte Kurse sind i.d.R. in einer Präventionskurs-Datenbank der Krankenkassen gelistet; Suche über Anbieter oder Umkreissuche ist i.d.R. möglich).
- Die Teilnahme erfolgt regelmäßig (mind. 80 % der Kursstunden – also bei 10 Einheiten mindestens 8x) und der Anbieter hat dies auch bescheinigt.
- Die Kursgebühr wurde an den Anbieter bezahlt. (Laufende Beiträge an Fitnessstudios und Sportvereine werden nicht bezuschusst/übernommen).
Bezuschusst werden Gesundheits-/Präventionskurse aus den Bereichen:
- Bewegung (z.B. Rückenschule, Nordic Walking)
- Ernährung (z.B. Kurse zur Gewichtsreduktion, Gesunde Vollwertige Küche)
- Entspannung (Taijiquan, Qigong, Yoga, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung)
- Suchtprävention (z.B. Raucherentwöhnung, Alkoholreduktion)
Gesundheits-/Präventionskurse sind meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit, einen Einstieg z.B. ins Taijiquan und/oder Qigong zu finden. Je nach Kurs 8 oder 10 oder auch 12 Einheiten schnuppern und dann entscheiden können, ob das zu den eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten paßt. Denn bei allen guten Vorsätzen: man bleibt nur dabei, wenn ein Mindestmaß an Freude oder Spaß und ein passendes Umfeld gegeben ist. Ebenso sollte die Wellenlänge stimmen und man sich in der Gruppe wohlfühlen. Und dranbleiben sollte man dann auch, denn die erwünschten positiven Wirkungen treten nur mit einer gewissen regelmäßigen Übepraxis ein.
Wenn Ihr also einmal ausprobieren wollt, versucht es. Neben einem regelmäßigen, fortlaufendem Qigong- und Taijiquan-Angebot biete ich verschiedene zertifizierte (= von den Krankenkassen anerkannte = bezuschussbare) Kurse an. Unter anderem
für Taijiquan: 8er Kurzform Yang-Stil-Taijiquan (10 Einheiten à 60 Minuten); Taijiquan für Erwachsene (8 Einheiten à 60 Minuten)
für Qigong: 8 Brokate (8/10/12 Einheiten à 60 Minuten), 18 harmonische Übungen des Taiji-Qigong (12 Einheiten à 90 Minuten); Ausgewählte Übungen aus dem Taiji-Qigong (10 Einheiten à 60 Minuten), aus dem Daoyin-Yangsheng-Gong Methodenzyklus: Gesundheitsschützendes Qigong (10 Einheiten à 60 Minuten), Milz-Magen-Qigong (10 Einheiten à 60 Minuten).
Kursangebote gibt es regelmäßig in Ohlsbach und Kenzingen; auf Anfrage sind auch andere Kursorte möglich.
Georgien und Armenien – Letzte Vorbereitungen für die Reise
Bald gehts los: auf unsere Reise nach Georgien und Armenien. Für viele, denen wir davon erzählt haben, liegen diese beiden Länder nicht ganz oben auf ihrer Wunschliste der Reiseziele. Und die allermeisten wissen auch gar nicht, wo das denn genau liegt. Und wir gestehen: uns ging es zunächst nicht anders 😊. Wie also kommen wir dazu, mehr lesen…
Putin, stop this war
Laotse
Vorankündigung: Zwei Schnupper-Workshops Taijiquan in Endingen 2022
In Zusammenarbeit mit der VHS Nördlicher Kaiserstuhl biete ich am Samstag, 4.6.2022 sowie ebenfalls am Samstag, den 25.06.2022 in Endingen zwei Workshops Taijiquan an: diese Schnupper-Workshops bieten allen Interessierten einen ersten Einblick in die Welt des Yang-Stil-Taijiquans. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Die Anmeldung erfolgt über die VHS – das Programmheft für das neue Semester erscheint ca. Ende Januar 2022.
Die aktuellen Kursangebote
Das Wohlbefinden und die Gesundheit meiner Teilnehmer*innen liegt mir sehr am Herzen. Dazu gehört derzeit auch ganz besonders, dass sich die Teilnehmer*innen in den Präsenzveranstaltungen wohl fühlen. Mit vielen organisatorischen Maßnahmen versuche ich, dass dies auch in Corona-Zeiten möglich ist: große Abstände durch sehr kleine Gruppen (auch mit reduzierten maximalen Teilnehmerzahlen), regelmäßiges und intensives Lüften etc. Und: alle Präsenzkurse sind bereits seit Beginn des Herbstsemesters ausschließlich 2G-Veranstaltungen. Und dennoch: die aktuelle Situation verunsichert viele. So werden alle Einheiten ab sofort bis Jahresende nun ausschließlich wieder als Online-Angebot laufen.
Unabhängig vom Impf- und Genesenstatus biete ich für alle montags Online-Qigong an, jeweils 19.00 – 20.00 Uhr. Eine Stunde sanfte und dennoch dynamische Bewegungen, harmonisch verbunden mit der Atmung – Entspannung in Bewegung.