Noch einmal viele wunderschöne Antiquitäten
Wir waren schon beim Antiquitätensammler – dachte ich. Aber heute stelle ich fest, dass das nur ein Teil seiner Sammlung war, denn wir haben eine Einladung zu ihm nach Hause bekommen. Draußen regnet es Bindfäden und wir müssen erst ein bisschen suchen, wo es hingeht. Die Wege – hier und überall – sind zwar meist gepflastert, aber nicht so wie wir es kennen. Die Steine bzw. Platten werden einfach verlegt, auf die Erde wie sie ist. Dass das nicht lange eben bleibt ist klar. So ist es nicht sehr verwunderlich, mehr lesen…
Shijiazhuang Art Museum
Da gehts heute Mittag hin: wir treffen einen hochbetagten Künstler, der hier ausstellt und schauen uns seine Werke an. Nach der Mittagspause holt mich Meister Yang Jian Chao ab – es geht heute in den Westen der Stadt, ins Shijiazhuang Art Museum. Der westliche Teil Shijiazhuangs geht bis an die Berge des Taihangshan-Gebirges, hier ist kein weiteres Wachstum möglich, hier war ich noch nie. Vor dem Museum treffen wir mehr lesen…
Kalte Tage
haben wir nochmals bekommen – das gibts immer mal. Aber heute regnet es den 4. Tag in Folge, dabei hatten wir doch schon die durchschnittlichen 2 Regentage, gleich als ich ankam. Es hilft aber alles nix, da muss man durch. Das Morgentraining findet eigentlich immer statt – außer es regnet wirklich, also nicht nur ein paar Tropfen oder ganz feiner Nieselregen. Bei Wind und Wetter, auch im Winter. Und da kann es auf diesem Platz sehr sehr kalt sein: mehr lesen…
Abendessen
So wenig Essensfotos wie dieses Mal habe ich noch nie gemacht. Das liegt vielleicht daran, dass ich vieles schon kenne. Aber auch der Rahmen, in dem ich mich dieses mal bewege ist anders. So bleibt es bei einigen Fotos hier. Das Abendessen ist typischerweise recht groß hier – eine gute Hausfrau muss nicht nur ein oder zwei Gerichte “zaubern” können, nein mindestens 3 oder vier müssen es sein. In den Restaurants oder bei privaten Einladungen wird i.d.R. richtig groß aufgetischt: mehrere Vor- und Hauptspeisen, zum Schluss oft Suppe und Jiaozi. Mein absolutes Lieblingsessen mehr lesen…
Typische Mittagessen
gibt es eigentlich nicht. Das Mittagessen kann genauso groß oder klein sein wie am Abend. Wobei wenn was “kleiner” ausfällt, ist es eher das Mittagessen. Mir ist es ganz recht, wenn mehr lesen…
Essen, Essen, Essen – mehr als nur einen Bericht wert
Unglaublich vielfältig, unglaublich gut – kurz und knapp mein Fazit. Schon die letzten Aufenthalte haben mir die chinesische Küche nahegebracht. Ich mag das einfach (das meiste jedenfalls). Dieses Mal ist es etwas anders: statt in der kleinen Stadt (dem Dorf) Guangfu bin ich ja dieses Mal in einer Großstadt Shijiazhuang. mehr lesen…