Eine unerwartete Reise – an unexpected journey

nach China, genauer gesagt nach Shijazhuang, liegt vor mir. In wenigen Tagen schon gehts los. Bis vor 3 Wochen völlig unerwartet und ungeplant, ergab sich recht kurzfristig die Möglichkeit, meinen Shifu in China besuchen zu können. Der Antrag auf ein Visum inklusiv der Abgabe von Fingerabdrücken in Frankfurt liegen schon hinter mir, das Visum ist bereits da. Die Organisation im beruflichen wie privaten Kontext läuft auf Hochtouren. Ich freue mich sehr auf das persönliche Wiedersehen mit meinem Shifu, auf das Training mit ihm, auf den “neuen” Ort Shijiazhuang, den ich bisher nur von kurzen Besuchen kenne. Berichte und Fotos werde ich wieder hier einstellen und alle die mögen mit auf diese unerwartete Reise nehmen.

Ab Januar 2023 Neue Kursangebote Qigong bzw. Taijiquan in Ohlsbach, Kenzingen, Endingen

Die neuen Kurse sind geplant: direkt nach den Schulferien geht es weiter mit Taijiquan und Qigong, in Ohlsbach, Kenzingen und Endingen. Ein Großteil der jetzt geplanten Kurse ist als Gesundheitskurs/Präventionskurs zertifiziert; diese Kurse sind damit als Maßnahme zur „Stressprävention“ gemäß § 20 SGB V anerkannt und werden von vielen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst: unter bestimmten Voraussetzungen wird ein Teil oder gar die gesamte Kursgebühr erstattet. Die Teilnahmebescheinigung zur Beantragung der Erstattung wird am Kursende ausgestellt (vorausgesetzt: mind. 80% Teilnahme). Diese Kurse umfassen jeweils 10 Einheiten à 60 Minuten, einmal wöchentlich. Ein Rechenbeispiel: unter der Annahme, dass 80 % der Kursgebühr i.H.v. 120,00 Euro erstattet werden, verbleibt am Ende ein Eigenanteil i.H.v. 24,00 Euro. Bei Fragen zur Erstattungsfähigkeit bitte mit der eigenen Krankenkasse direkt abstimmen, wie deren Regelungen genau sind (z.B. wieviele Kurse p.a., in welcher Höhe sie erstatten). Ein Kursmanual (per Download) ergänzt die praktischen Einheiten – zum Nachlesen, selbst Notizen machen etc.

Zusätzlich biete ich in Kenzingen wiederum die 8er Kurzform Yang-Stil-Taijiquan an: In den Kurseinheiten werden die Grundlagen des Taijiquan anhand der 8er Kurzform angeleitet, erklärt und geübt. Die 8er Kurzform (entstanden in den 1990er Jahren) zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr kurz ist und der Ablauf in den 10 Einheiten vollständig erlernt werden kann. Durch die Kürze wird nur wenig Zeit für ein gesamtes Durchlaufen benötigt, sie kann gut in den Alltag “zwischendurch” integriert werden. Darüber hinaus benötigt sie nur wenig Platz, so kann auch zuhause geübt werden. Dennoch ist sie eine “vollwertige” Taiji-Form, mit 8 Grundbewegungen und der Möglichkeit, sie sukzessive in der Ausführung zu verfeinern. Für Einsteiger wie Interessierte mit Taiji-Vorkenntnissen geeignet. In den VHS-Workshops in Endingen wird ebenfalls anhand dieser Form geschnuppert. 

Die Kurse beginnen in der Woche ab dem 11.01. bzw. 17.01.2023. Details siehe: https://www.harras-taiji.de/angebot/ “Überblick: laufende und geplante Kurse”

Die Teilnehmerzahl ist bei allen Kursangeboten begrenzt, teilweise bestehen bereits Wartelisten. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ich freue mich auf alle, die kommen wollen.

Stress lass nach – mit Taijiquan und Qigong – der Film ist online

Wer wünscht sich das nicht: zum allgegenwärtigen und alltäglichen Druck in Beruf und zusätzlich oft auch privat einen Ausgleich finden. Etwas was nicht zusätzlich Stress macht, nicht zusätzlich noch mehr auspowert, sondern vielmehr ausgleicht, entspannt, beruhigt. Spaß und Freude sollte es machen, denn sonst bleibt man nicht dabei. 

Hast Du dazu schon mal Taijiquan oder Qigong ausprobiert? Ich werde so oft gefragt, was das denn überhaupt ist, was ich da so mache und unterrichte. Hier kannst Du schauen, einen ersten Eindruck gewinnen: Der neue Film – auch mit meiner Beteiligung – ist ab 4.12.2022 online:

Ich durfte in der Planung und beim Dreh dabei sein und freue mich sehr, dass der Film nun online in die Welt geschickt wird. Sei dabei, schau es an, probiere es aus. 

Lass Deine Träume Wirklichkeit werden. Mit diesem Film möchten wir Dir eine Idee geben, wie Du mehr Schwung, Freude und Gelassenheit in Dein Leben bringen kannst. Taijiquan und Qigong haben ein breites Spektrum und es ist sicherlich auch für Dich etwas Passendes dabei. Auf unserer BVTQ-Website findest Du ein Verzeichnis der von uns zertifizierten KursleiterInnen und LehrerInnen, so dass Du direkt Kontakt aufnehmen und Dich für ein Probetraining anmelden kannst. https://www.taijiquan-qigong.de/anbieterliste/ Hier findest Du auch weitere Informationen über Taijiquan und Qigong sowie einen Link zu unserer Akademie, die Angebote für Unterrichtende macht. Wir freuen uns über Deinen Besuch auf unserer Website genauso wie über ein Like oder Teilen unseres Imagefilms.

 

Ein Traum geht in Erfüllung – Island

Ein langgehegter Traum: Island sehen und bereisen. Jetzt klappt es und schon die ersten beiden Tage sind eine Wucht und einfach wundervoll. Das wirklich tolle Wetter – wirklich ungewöhnlich gut sagt unser Guide – ist natürlich sehr erfreulich und tut sein Übriges zu einem wunderbaren Urlaub dazu. 

Neue Schnupperworkshops Taijiquan in Endingen am Kaiserstuhl im Herbst 2022

In meiner alten Heimat in Endingen a.K. biete ich in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Endingen im Herbst 2022 wieder zwei Schnupper-Workshops an. Die Ausschreibung wird im Programmheft der VHS enthalten sein – erhältlich ist dieses nach den Sommerferien. Anmeldungen erfolgen über die VHS. Hier schon einmal zur Vormerkung die Termine

Erster Termin: 08.10.2022, 14:15 – 17:15 Uhr, im Bildungszentrum/VHS, Zugang Freiburger Weg, Endingen

Zweiter Termin: 12.11.2022, 14:15 – 17:15 Uhr, im Bildungszentrum/VHS, Zugang Freiburger Weg, Endingen

Taijiquan (Tai Chi) ist eine sehr alte chinesische Bewegungs-/Kampfkunst – entstanden aus der Notwendigkeit, sich selbst verteidigen zu können. Heutzutage ist Taijiquan auch in der westlichen Welt als ganzheitlicher Weg zur Gesundheitsprävention anerkannt. Kennzeichen sind langsam fließende, harmonische Bewegungen aus der Körpermitte heraus. Die kräftigenden und gleichzeitig entspannend wirkenden Übungen fördern einen elastischen, geschmeidigen Bewegungsapparat und verbessern unsere Körperwahrnehmung und unsere koordinativen Fähigkeiten. Übende finden die eigene Mitte, Ausgleich und Balance – körperlich wie geistig. Entschleunigt und entspannt finden wir neue Gelassenheit, während sich die Atmung ganz natürlich vertieft. Unsere Selbstheilungskräfte werden so aktiviert und gestärkt. Der Schnupper-Workshop bietet allen Interessierten einen ersten Einblick in die Welt des Yang-Stil-Taijiquans. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Zum Üben benötigen Sie lockere, bequeme Kleidung und Schuhe mit rutschfesten, flachen Sohlen.

Archiv