Chenjiagou und Weiterfahrt zum Songshan

Wir haben noch einen halben Tag in Chenjiagou (陈家沟村 Chénjiāgōu Cūn) den nutzen wir. Erst einmal wollen wir unbedingt ein Morgentraining draußen, nochmal auf dem großen Yin-Yang-Zeichen. Das bekommen wir von Meister Yang Jian Chao natürlich. mehr lesen…

Weiterreise nach Chenjiagou – Heimat des Chen-Stils

Mit dem Linienbus fahren wir heute (23.09.2019) schon um 09:00 h nach Handan. Ein bisschen Zeit bleibt dort, um einen Teeladen zu besuchen und einzukaufen. Meine Reisegefährten nutzen die Gelegenheit und kaufen ein, was geht. Vor allem der Jasmin-Tee hat es ihnen angetan – es gibt in hier in verschiedenen Qualitätsstufen, so kann jeder nach seinem Geldbeutel einkaufen. mehr lesen…

Fotomotive und Fotos ohne Ende

Egal wann, egal wo, egal wie – wir sind hier die begehrtesten Fotomotive für die Chinesen. Schon mit dem Morgentraining fängt es an – die Einheimischen und die chinesischen Touristen bleiben stehen, mehr lesen…

Treffen sich zwei deutsche Taiji-Fans in China…

soweit so gut. Ist ja hier in Guangfu bei Meister Yang Jian Chao auch nicht wirklich ganz ungewöhnlich, kommen doch viele hierher gereist, um direkt am Ursprungsort des Yang-Stil-Taijis bei ihm zu üben, zu lernen und gleichzeitig die Kultur etwas näher kennenzulernen. mehr lesen…

Mit der Gruppe zur neuen Taijischule

Das ist natürlich gesetzt: kaum da, schon fahren wir auch zur neuen Taijischule des Yongnian-Trainingszentrums. Nördlich der Stadt entsteht der Gebäudekomplex, u.a. bislang bestehend aus dem Hauptgebäude und einem großen Eingangsbereich mit angebauter Ladenzeile. Das Hauptgebäude mehr lesen…

Mein „freier“ Tag

Nutzen den freien Tag – so oder so ähnlich war mein Motto gestern (17.09.2019). Da mein Shifu schon früh am Morgen nach Beijing gefahren ist, hatte ich einen (fast) freien Tag. Morgentraining ja klar das muss sein, das Frühstücken danach mit seiner Schwester auch. Aber dann… mehr lesen…

Archiv