Meister Yáng Jiàn Chāo 杨建超

ist noch ein paar Tage hier…. wer ihn noch persönlich treffen und erleben will: Alle Orte und Termine findet Ihr ganz oben auf der Startseite. Mit den Link erhaltet Ihr die pdf zum Anschauen oder auch runterladen.

Und schaut mal hier: macht Lust auf meeeeeehr und die Vorfreude steigt nochmals erheblich:

Meister Yáng Jiàn Chāo 杨建超 – 5.12.2017 am Zuger See

bei bestem Wetter, in toller Umgebung, mit Freunden – das war ein wunderbarer Tag, an den ich mich sehr gerne erinnere.

Tolle Bilder

meines Qigong-Kollegen Roland aus der Schweiz habe ich bzw. haben wir alle Teilnehmer der Qigong-Woche in Heiligkreuztal bekommen. Roland fängt immer wieder schöne Szenen ein. Er hat ein wunderbares Gespür für die Menschen, die richtigen Orte und den passenden Zeitpunkt, um da zu sein und – meist völlig unbemerkt – den Auslöser zu drücken. Ich war letztes Mal schon fasziniert, mehr lesen…

Achtsamkeitsübung – die Erste

Wilde (Holz-)birnen finden, auflesen, entsaften und dann mit Holunderbeersaft vermischen und daraus Gelee kochen – klingt einfach, macht aber viel Arbeit. Aber eine sehr befriedigende, wenn man das Ergebnis sieht und es sich schmecken lassen kann. Ganz bewußt nehme ich das daher in Kauf oder besser ausgedrückt: mache ich es sogar sehr gerne. Erst einmal  heißt es, einen Baum zu finden und den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, wenn die kleinen Früchte herunterfallen. Dann heißt es, schnell sein, denn meistens sind sie dann durch den Aufprall angeschlagen und  mehr lesen…

Der unsterbliche Kranich

steht auf und tanzt. So heißt die erste Übung aus dem 2. Teil der bewegten Mittelstufeübungen des Nei Yang Gong. Eine ganze Woche haben wir in Heiligkreuztal den gesamten 2. Teil erlernt und intensiv geübt. Zunächst hat uns Ulla immer erst einmal gezeigt was kommt, dann erklärt, dann in Schritten Stück für Stück mit uns eingeübt. Dann mehr lesen…

Mit dem Schiff über den Gardasee

Von Portese am frühen Morgen nach Lazise – später weiter nach Sirmione – und am Abend wieder zurück nach Portese: das war die Route, die wir uns ausgesucht haben. Ohne Stress nicht allzu früh aufstehen und noch in aller Ruhe frühstücken können – das war ein Grund für die Auswahl dieser Route. Und dann wollten wir mehr lesen…

Archiv