Noch einen Tag in Hampi
verbringen wir alle wieder gemeinsam. Margrit und Reinhardt sind mit dem Taxi gut angekommen. Heute wollen wir noch ein bisschen mehr sehen, unter anderem den Affentempel hoch oben auf dem Berg, den wir besteigen wollen. Dazu fahren wir aber erst einmal fast 45 Minuten mit der Rikscha. Vor allem durch Reisfelder in allen Stadien: mehr lesen…
Weltkulturerbe in Hampi
Gleich am Busbahnhof in Hospet werden wir abgefangen und können zwischen vielen Angeboten, uns mit der Auto-Rikscha zu unserem Gästehaus „Padma“ in Hampi zu fahren, auswählen. Wir entscheiden uns für zwei – wie sich später herausstellt sehr nette – Fahrer, die uns auch am nächsten Tag begleiten werden. Aber zunächst geht es ins 14 km nordöstlich von Hospet liegende Hampi. Kurz unser Gepäck abgeben – denn um 7.00 h morgens waren unsere Zimmer natürlich noch nicht soweit – und dann in ein kleines Restaurant zum Frühstücken. Danach waren wir wieder hergestellt, nach der Nacht im Sleeper-Bus, in der wir ordentlich durchgeschüttelt wurden. mehr lesen…
Mangaluru Highlights – das Beste in knapp 2 Tagen
Hampi wartet ja schon auf uns, so dass wir hier leider nur einen Abend – am Ankunftstag – haben. Das Abendessen im „Gajalee“ ist wunderbar. Das Restaurant liegt auf einer Anhöhe, wir sitzen draußen und haben einen wunderbaren Blick auf die Stadt bzw. deren Lichter in der Nacht. Derek und Patsy bestellen diverse Fischgerichte, Tintenfisch und Shrimps, immer so mehr lesen…
Die indische Eisenbahn – von Coimbatore nach Mangaluru
Mit dem Zug geht es weiter in das von Coimbatore rund 400 km entfernte Mangaluru. Schon um 6.40 h fährt unser Zug, wir haben schon am Vorabend ein Taxi bestellt, dass uns an den Bahnhof fährt. Surya lotst uns an den richtigen Bahnsteig. Wir haben Glück, mehr lesen…
Teeplantagen in den Nilgiri-Bergen
Schon früh geht es heute in die Berge. Wir fahren wieder mit dem Taxi, heute fast 90 km bis wir in die Nilgiri-Berge (ein Ausläufer des Westghats) kommen, die landschaftlich einmalig schön sein sein sollen. Nilgiri heißt „Blaue Berge“ – es gibt hier viele Seen und einzigartige Aussichtspunkte. In der Kolonialzeit kamen die Engländer in der heißen Sommerzeit oder an Wochenenden hierher. Der wichtigste Bergort mehr lesen…
Isha Yoga-Zentrum
Heute steht ein Tagesausflug zum Isha Yoga Zentrum mit dem Dhyanalinga Tempel von Sathguru Jaggi Vasudev an. Das Isha-Zentrum liegt rund 30 km außerhalb der Stadt im Vorgebirge von Velliangiri. Die Anlage besteht aus einem Yogazentrum, zu dem nur die Schüler und Kursteilnehmer Zutritt haben. mehr lesen…