Ein Wochenend- und Ferienhaus am Rande der Stadt

Das Morgentraining endet früh heute: um 8 Uhr. Bald wird mir klar warum: wir fahren ca. 30 km Richtung Westen, ganz an den Rand der Stadt, in die Ausläufer des Taihang-Gebirges. Rechts und links der Straße blühen Blumen in allen Farben, die Sonne scheint – wunderbar. mehr lesen…

Eine Geburtstagseinladung

Hao hat heute Geburtstag: 68 Jahre alt wird er und er lädt uns zum Abendessen zu sich ein. Mein Tudi-Kollege (ShiDi) hat natürlich eine Torte bekommen – eigentlich ist alles wie bei uns bei einem Geburtstag: mehr lesen…

Über den Dächern von Shijiazhuang

Um 11 Uhr soll ich abgeholt werden – eine sehr ungewöhnliche Zeit und ich frage mich, was kommen mag. Wir fahren ins Bankenviertel – eine Bank reiht sich an die andere, ein Wolkenkratzer steht neben dem anderen. Wir suchen einen Parkplatz – das ist noch schlimmer als bei uns:

mehr lesen…

Endspurt im Workshop in Guangfu

Zwei Tage 38er Handform, 2 Tage 85er Handform – klingt einfach, war aber sehr sehr anstrengend und sehr sehr gut. Alle sind am letzten dieser 4 Tage ziemlich am Ende der Kräfte, der Körper ist müde, der Kopf ist randvoll.  Die letzte Pause ist gerade um, noch einmal soll der 3. Teil der 85er “einfach nur durchgelaufen” werden. Eigentlich. Denn Meister Yang Zhen He läuft nochmals zur Hochform auf. Alle, die ihn und seinen Unterricht kennen, haben das vermutlich schon einmal erlebt: statt einer einfachen Wiederholung, ein “Durchlaufen” kommt nochmals mehr lesen…

Sport auf 15.000 m²

Fußball, Basketball, ein Sportbecken zum Schwimmen in Wettkampfgröße, Tanzen, Fitnessgeräte usw. – ein riesiger Sportpark liegt hier in Shijiazhuang in diesem sehr gediegenen Wohnviertel in das wir gefahren sind., Auf 15.000 m² verteilt auf 4 Stockwerke findet sich Indoor alles, was man sich so zum Freizeitvertreib – in sportlicher Hinsicht – vorstellen kann. Aus dem Fenster des Büros in dem ich mich gerade befinde, wird die Größe erst richtig erkennbar. Von unten, während wir hierher gelaufen sind, hat es zwar groß, aber nicht so groß ausgesehen. Es ist nur ein Sportpark von mehr lesen…

Guangfu heute

Das alte Städtchen hat viel zu bieten: natürlich als Taijistadt, Heimat Yang Luchans, dem Begründer des Yang-Stils. Aber auch die Landschaft rundherum ist sehr schön – alles in allem ist Guangfu für jeden eine Reise wert. Seit meinem letzten Besuch hat sich im Städtchen wohl nur ganz wenig verändert – meint Meister Yang Jian Chao. Ich habe selbst keine Zeit, eine Runde innerhalb der Stadtmauern zu drehen. Wir sind entweder beim Training, beim Essen oder Schlafen – mehr geht (auch zeitlich) einfach nicht rein. Aber was mir auffällt ist, dass die großen Tore für Autos gesperrt sind. Jetzt aktuell wegen den vielen einheimischen Touristen in diesen Ferientagen, aber auch sonst kann man wohl nur noch durch ein Tor mit dem Auto hinein- und hinausfahren. Und im Städtchen sind nur wenige Straßen für Autos befahrbar – also besser lassen, wenn nicht notwendig. Und auch die Ringstraße um den Ort / den Wassergraben herum ist nur noch in eine Fahrtrichtung offen – eine Einbahnstraße also. Wollen wir vom Norden (der Taijischule) in den Osten (zum Hotel) müssen wir einmal rundherum fahren. Auch das ist in den Ferientagen sehr sinnvoll (hier ist die Hölle los) – ansonsten lästig. Meister Yang Jian Chao traut der Ankündigung, dass das nur für Ferientage sei, noch nicht ganz.

Guangfu-gucheng – heimat-meister-yang-jian-chaos (3)

Archiv