Bericht über die Taiji-Modellschule mit Meister Yang Jian Chao
Hier der Link zu einem Bericht des Saarländischen Rundfunks vom 6.12.2018 über Taiji in der Taiji-Modellschule in Neunkirchen-Furpach mit Meister Yang Jian Chao
Taiji schon in der Schule – Bericht des SR
Ein kurzes Gastspiel in Kodaikkanal
Es geht ins „Bodhi Zendo“. Ich war sehr gespannt, was mich erwartet. Geha hat einen 3-tägigen Aufenthalt für uns gebucht – für Anfänger geeignet sei das und alles freiwillig. Ich hoffe es mal schwer und werde schauen und hören was kommt. Ein bißchen herunterfahren, besinnen und zur Ruhe kommen kann ja nicht schaden. Ich habe zwar schon lange „meine Methoden“ dazu entwickelt, bin aber ja ein neugieriger Mensch. mehr lesen…
Reisetag von Tiru nach Kodaikkanal – ab in die Berge
Wir sagen Tiruvannamalai heute adieu – weiter gehts es nach Kodaikkanal. Früh morgens um 6.00 h geht es los. Wiederum nehmen wir das Taxi, dieses Mal ist uns ein Großraumtaxi für uns alle zugesagt – ein Freund eines Freundes fährt uns die Strecke bis nach Kodaikanal – ca. 6 Stunden waren angekündigt – letztlich waren es dann 8 inklusiv einer kleinen, kurzen Pause. mehr lesen…
Tiruvannamalais Tempelanlagen
Das eigentliche Wahrzeichen der Stadt ist der gewaltige Arunachaleshwara-Tempel, der dem Gott Shiva Lingodbhava geweiht ist, der auf dem heiligen Berg Arunachala in Form einer Feuersäule erschienen sein soll. Dies wird mit dem „Karthigai Deepam“-Fest, das wir gerade verpaßt haben, gefeiert. mehr lesen…
Tiruvannamalais heiliger Berg Arunachala
Tiruvannamalai wurde um den heiligen Berg Arunachala gebaut. Zu seinen Füßen liegt der „Sri Ramana Ashram“, der jährlich unzählige Pilger anzieht und in dem die Samadhi Skulptur des indischen Weisen Ramana Maharshi (1879 – 1950) zu sehen ist. Für Gläubige ist das die Stelle, an der er Mahasamadhi (die endgültige Vereinigung mit dem Absoluten, mit Erlöschen des Karmas) erreicht hat. So und jetzt hoffe ich, dass ich das richtig wiedergegeben habe – das ist völliges Neuland für mich -:). Dahin geht es heute (Montag) gleich nach dem Frühstück. mehr lesen…
Tiruvannamalai – Pilgerstätte im Süden Indiens
In Tiruvannamali checken wir nach einem ersten Frühstück in unserem kleinen Gästehaus „Rainbow“ ein und dann heißt es erst einmal durchatmen. Die Zeitverschiebung fordert ihren Tribut. Wir sind alle müde und erschöpft und geben uns die Zeit zum Akklimatisieren. Für den Abend haben wir uns mit einem Freund mehr lesen…