Die aktuellen Kursangebote

Das Wohlbefinden und die Gesundheit meiner Teilnehmer*innen liegt mir sehr am Herzen. Dazu gehört derzeit auch ganz besonders, dass sich die Teilnehmer*innen in den Präsenzveranstaltungen wohl fühlen. Mit vielen organisatorischen Maßnahmen versuche ich, dass dies auch in Corona-Zeiten möglich ist: große Abstände durch sehr kleine Gruppen (auch mit reduzierten maximalen Teilnehmerzahlen), regelmäßiges und intensives Lüften etc. Und: alle Präsenzkurse sind bereits seit Beginn des Herbstsemesters ausschließlich 2G-Veranstaltungen. Und dennoch: die aktuelle Situation verunsichert viele. So werden alle Einheiten ab sofort bis Jahresende nun ausschließlich wieder als Online-Angebot laufen.

Unabhängig vom Impf- und Genesenstatus biete ich für alle montags Online-Qigong an, jeweils 19.00 – 20.00 Uhr. Eine Stunde sanfte und dennoch dynamische Bewegungen, harmonisch verbunden mit der Atmung – Entspannung in Bewegung.

Schnupper-Workshops Taijiquan

In Zusammenarbeit mit der VHS Nördlicher Kaiserstuhl biete ich am 9.10. und 16.10. in Endingen zwei Workshops Taijiquan an: diese Schnupper-Workshops bieten allen Interessierten einen ersten Einblick in die Welt des Yang-Stil-Taijiquans. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Weitere Informationen und Anmeldung hier:

Kursprogramm der VHS Nördlicher Kaiserstuhl – Taiji

Auf zur höchsten Erhebung der Colli Euganei: dem Monte Venda

Wir fahren die kleinen Straßen in den Colli Euganei hoch bis zum Casa Marina, dem Informationszentrums des Parks „Parco regionale del Colli Euganei“ auf rund 290 m Höhe. Von hier aus wollen wir ganz hoch laufen, zur höchsten Erhebung in den Colli dem Monte Venda (601 m) und dem knapp darunter liegenden „Monastero degli Olivetani“ (Kloster Olivetano del monte Venda). Die Aussicht von dort soll fantastisch sein. Los geht’s mehr lesen…

Neues Qigong und Taijiquan-Angebot ab September 2021

Ab Mitte September starten die neuen Kurse in Ohlsbach und in Kenzingen, außerdem sind zwei Samstags-Workshops Taijiquan für die VHS Nördlicher Kaiserstuhl im Oktober 2021 in Endingen in Planung. 

Ich freue mich auf Euch alle!

Taijiquan entdecken

Den Kopf frei bekommen, natürlich tief durchatmen und dabei bewegen, allerdings ohne sich nach einem hektischen, energiezehrenden Tag noch mehr auszupowern, sondern besser neue Energie tanken und die eigenen Ressourcen auffüllen. Ruhe und Flow erleben – ohne in extremen Haltungen und Positionen zu verharren, sondern mit weichen, langsam fließenden Bewegungen im ständigen Wechsel zwischen sanfter Spannung und Entspannung im Rahmen der eigenen Möglichkeiten. Flexibler und geschmeidiger werden, dabei erden und zentrieren – und all das körperlich wie mental.

Mit Taijiquan ist das möglich. Wir lernen und folgen im Taijiquan einem vorgegebenen Ablauf und lassen den Alltag dabei weit hinter uns. Schalten ab und sind dennoch ganz im Hier und Jetzt, verankert mit unserer Atmung und sanft aber bestimmt auf das Üben fokussiert. Spüren in uns hinein, spüren und erleben wie unser Körper wieder zu ganz natürlichen Bewegungen zurückfindet, wenn wir körperlich wie mental entspannen und loslassen. Durch die bewegten Übungen lernen wir die Funktionsweise unseres Körpers, seine Struktur und seine Biomechanik neu kennen. Die Haltungen und Grundprinzipien – wiederum körperlich wie mental – können mit regelmäßiger Übepraxis immer einfacher in den normalen Lebensalltag übertragen werden, so dass die positiven Wirkungen weit über die eigentlichen Übungseinheiten hinauswirken.

Taijiquan ist ein idealer Ausgleich zum Alltag mit oft einseitigen Belastungen, z.B. durch eine überwiegend sitzende Tätigkeit im Büro. Mit Taijiquan wird der ganze Mensch sanft aber dennoch dynamisch bewegt und hierüber mobilisiert. Durch Achtung der eigenen Möglichkeiten ist Taijiquan nicht zu intensiv. Aber auch nie monoton – Fortschritte sind immer möglich, sei es in den einzelnen Bewegungen oder durch eine Vielzahl von Abläufen mit und ohne Waffen, kurzen wie längeren Abfolgen, neuen wie traditionellen/sehr alten Formen, sowie in der eigenen persönlichen Entwicklung. 

Entdecke Taijiquan JETZT – neue Kurse ab Mitte September 2021 sind in Planung,

Die eigene Fortbildung

geht momentan ja auch nur online. Aber es geht und mit guten, qualifizierten Anbietern sogar ganz gut. Seit Jahresanfang habe ich mich bei verschiedenen Angeboten angemeldet und kann nur sagen: super Entscheidung. Es macht Spaß und es tut mir gut – wieder einmal nicht selbst unterrichten, sondern unterrichtet werden, Neues aufnehmen, Altes wiederholen und tiefer gehen und dann Üben, Üben, Üben.

Natürlich freue ich mich auch, wenn endlich wieder Präsenzkurse und Präsenzfortbildungen angeboten und durchgeführt werden können. Aber bis dahin nehme ich das was geht. Gehe mit den Möglichkeiten der Zeit und hole das Beste raus –  gehe mit der Energie, nicht dagegen. 

Das nächste Wochenende nutze ich jetzt zur Wiederholung der 85er Handform – in der Ausführung nach Meister Yang Zhen He – ich freue mich sehr darauf. Zu finden hier:

http://www.taji-qigong-lie.de

http://www.kolibriseminare.de

Archiv