Lehrerqualifikation Taijiquan + Qigong und ZPP-Zertifizierung
Geschafft! Die Zertifizierung als Qigong-Lehrerin durch die Bundesvereinigung Taijiquan & Qigong (BVTQ) ist erfolgt – das neue Lehrerzertifikat liegt nun vor mir. Ich bin froh, dass ich die Ausbildung zum Kursleiter und direkt anschließend zur Lehrerin erfolgreich absolvieren konnte. Es war eine tolle, aufregende Zeit, mehr lesen…
Qigong im Urlaub
Eine Woche Heiligkreuztal – endlich eine Woche Urlaub – und das ermöglicht die Teilnahme an einer weiteren Woche der Lehrerausbildung Qigong. Dieses Mal mit einem schönen Einstieg: Besuch von Freunden am Wochenende davor – gleich mal runterkommen und schöne Tage mit lieben Menschen verbringen. Ausflüge ins Ried, eine große Runde drehen, ganz in Ruhe in einer besonderen Landschaft. mehr lesen…
Glückwünsche und und die besten Wünsche zur Geburt
habe ich nach China zu meinem Shifu Yang Jian Chao geschickt – mein siebter Sinn hat mich wieder einmal die richtige Zeit zum Nachfragen erahnen lassen. Das erste Bild der neuen Erdenbürgerin kam schon aus dem Krankenhaus heraus – Wechat machts möglich. Ein Päckchen habe ich auch dann gleich gepackt und Anfang Juli verschickt. Etwas zum Anziehen für den Sommer und dann den Herbst und ein rotes, selbstgenähtes Kuscheltier, dazu Windeln als Füllmaterial. Gestern ist es jetzt angekommen – genau einen Monat hat es gebraucht, ziemlich lange finde ich, aber es ist angekommen, das ist das wichtigste. Und natürlich: dass alle gesund und munter sind und das auch bleiben.
Neues Kursangebot ab September 2020: geförderte Gesundheitskurse
Der Gesetzgeber fördert nach § 20 SGB V die Durchführung von Präventionskursen – oft auch „Gesundheitskurse“ genannt. Ziel ist, präventiv die Gesundheit zu stärken und sie so zu erhalten. Gefördert werden Kurse aus den Handlungsfeldern Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressmanagement und Suchtmittelkonsum.
Taijiquan und Qigong sind gleich zwei von insgesamt nur 5 anerkannten Methoden im Bereich Stressmanagement. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80%) an von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifizierten Kursen bis zu 80 % der Kursgebühren. Ich freue mich, dass ich sowohl für Taijiquan wie Qigong entsprechend zertifizierte Kurse anbieten kann, nachdem ich bereits vor einigen Tagen die Zertifizierung der ZPP (Zentralen Prüfstelle Prävention) erhalten habe.
Grundlegendes Ziel ist es, mit Qigong bzw. Taijiquan über äußere wie innere Bewegungen zur Regeneration der Lebenskraft Qi, zu wachsender Ruhe, Stabilität und Lebensfreude beizutragen. Qigong und Taijiquan wirken in der Kombination aus Körper-, Atem- und mentalen Übungen – sanft aktivierend dabei immer auch ausgleichend und entspannend. Neben den praktischen Übungen werden in den Kursen Stress und Stressprävention intensiv thematisiert. Stressoren sollen erkannt werden, der Umgang damit geübt werden. Teilnehmer sollen befähigt werden, die Übungen auch nach Kursende in den Alltag integrieren zu können.
Regelmäßig praktiziert stärkt Qigong wie Taijiquan die Teilnehmer auf der körperlichen wie mentalen Ebene, vertieft die Atmung und bietet Entspannung ebenso wie Impulse zur Veränderung von Einstellungen. Schrittweise werden die eigenen Ressourcen gestärkt, um eine stressreduzierte Gestaltung des privaten wie beruflichen Alltags zu ermöglichen. Der Umgang mit fordernden Situationen ganz allgemein wird verbessert – die eigene Gesundheitsfürsorge gestärkt.
Die Ausschreibung der Kurse ist in Vorbereitung. Die Corona-Situation kann auf die räumliche wie zeitliche Durchführung Einfluss haben. Sollten die Präsenz-Kurse aufgrund der Corona-Situation unterbrochen werden müssen, werden die Termine/Einheiten online, als Video-Konferenz, angeboten.
Welt-Taiji- und Qigong-Tag am 25.4.2020 – Mitmachaktion
Am Samstag, 25. April 2020, findet der Welt-Taiji-Qigong-Tag statt. Die Bundesvereinigung Taijiquan & Qigong – Das Netzwerk e.V. (BVTQ) organisiert dazu eine „online-Mitmachaktion“. Zwischen 10 und 12 Uhr könnt Ihr auf dem youtube-Kanal der BVTQ zwanzig (ja zwanzig!) Lehrer*innen aus insgesamt 8 Ländern online erleben. Sie bieten kostenlos kleine Übungseinheiten für Euch alle. Was braucht es dazu: Lust, Laune, etwas Zeit, bequeme Kleidung und dann natürlich eine PC bzw. ein mobiles Endgerät (Notebook, I-Pad, Smartphone…). Weitere Infos zur Aktion „Energie grenzenlos – online erleben“ findet Ihr auf der Website der BVTQ: Bundesvereinigung Taijiquan & Qigong e.V.
Den Youtube-Kanal der BVTQ findet Ihr hier: Youtube-Kanal der BVTQ – Bundesvereinigung Taijiquan & Qigong e.V.
Und die Lehrer*innen kannst Du hier sehen und kennenlernen: Lehrer*innen Welt-Taiji-Qigong-Tag
Viel Spaß und genießt es! Und gebt es weiter ….
Hier noch das Plakat zur Aktion: Welt-Taiji-Qigong-Tag
Verlängerung des Lehrer-Zertifikats
Heute ist es gekommen ….. das neue Zertifikat der Bundesvereinigung Taijiquan und Qigong ist da. Nachdem ich 2017 erstmals als Taijiquan-Lehrerin zertifiziert wurde, war die Verlängerung jetzt fällig. Die Fortbildungen in den letzten 3 Jahren haben locker gereicht, um die Mindestanforderungen an die Fortbildung nachweisen zu können.